925 Sterling Silber handgeschlagen
Größe 22,5 x 15,7 cm, Höhe 5,5 cm
Gewicht 398 g
Entwurf Karl Gustav Hansen
Elegante tiefe Schale, gatte ovale Wandung mit umgeschlagenem Rand auf vier zapfenförmigen Füßen. Wandung innen glatt poliert, außen mit feinem Hammerschlagfinish.
Karl Gustav Hansen, der 1914 geborene einzige Sohn von Hans Hansen, absolvierte seine Lehre im väterlichen Betrieb bei Einar Olsen, der bei Georg Jensen gelernt und gearbeitet hatte. Nach dem Tod des Vaters 1940 übernahm Karl Gustav Hansen die Leitung der Hans Hansen Solvschmiede. Karl Gustav Hansen führte eine funktionalistische Formensprache ein, legte aber gleichzeitig großen Wert auf die traditionellen handwerklichen Techniken und verzichtete weiterhin auf maschinelle Verfahren.
Lit.: Bröhan, Karl H, Hrsg. Metallkunst Vom Jugendstil zur Moderne (1889 – 1939) S. 212