830 Silber
Größe 12 x 10 cm, 10 cm hoch
Gewicht 439 g
Ovale verschließbare Zuckerdose auf Tatzenfüßen, glatter Korpus mit Liniendekor, auf der Front von zwei Rosetten flankiertes Schlüsselloch, aufgewölbter Deckel mit Bügelgriff. Mit Kastenschloss und Schlüssel.
Zucker ist süß und war im 18. und 19. Jahrhundert so kostbar, dass er verschlossen aufbewahrt werden musste. Dazu fertigten die Silberschmiede im Empire und Biedermeier verschließbare, aufwändig gestaltete Deckeldosen, in denen die süße Kostbarkeit dekorativ und vor “Naschkatzen” sicher verwahrt werden konnte.
Die hier vorliegende Dose wurde zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts im Stil des Klassizismus gearbeitet und bedient sich mit ihren klaren Linien der für diesen Stil typischen Formensprache.
Die Firma DUFVA wurde 1847 in Stockholm von Anders Gabriel Dufva gegründet und war schnell erfolgreich. Neben einer Neusilber Fabrikation produzierte DUFVA auch Objekte aus Echtsilber und wurde um 1900 zum Königlichen Hoflieferanten ernannt. Nach Anders Gabriel Dufvas Tod im Jahr 1897 führten seine Söhne die Firma fort.